Umweltbilanz
Bei Engelmann steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt unseres Handelns. Deshalb haben wir unser Recycling‑Programm umfassend prüfen lassen. Das Ergebnis der im Jahr 2025 durchgeführten Analyse ist eindeutig: Durch die Wiederverwendung der beiden Hauptkomponenten – Elektronikbauteile und Messingkomponenten der Hydraulik – verringern wir den CO₂‑Ausstoß pro recyceltem SensoStar um rund 35 Prozent gegenüber einem Zähler ohne Recyclinganteil. Das entspricht einer Einsparung von etwa 6 kg CO₂ pro Gerät.
90 Prozent der Elektronik und 95 Prozent der Hydraulik werden erneut eingesetzt. Damit reduzieren wir nicht nur den Bedarf an Neumaterialien, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Die ermittelten CO₂‑Werte wurden im Oktober 2025 im Rahmen der Analyse unseres Recyclingprogramms bestätigt.
Die Umweltbilanz zeigt, dass insbesondere die Wiederverwendung der Hauptkomponenten einen großen Einfluss auf die Gesamtwirkung hat. Elektronik und Hydraulik sind zusammen für bis zu 86 Prozent des CO₂‑Fußabdrucks der eingesetzten Rohstoffe verantwortlich. Durch die konsequente Nutzung unseres Recyclingprogramms können wir den Materialeinsatz deutlich verringern und wertvolle Ressourcen schonen – pro Gerät werden mehr als 400 Gramm Neumaterial eingespart, darunter vor allem Messing sowie Bauteile der Elektronik
Das ist bei Engelmann jedoch nicht alles. Auch im Arbeitsalltag achten wir auf einen schonenden Umgang mit Ressourcen. So arbeiten wir weitgehend papierfrei, setzen auf digitale Prozesse und vermeiden unnötige Transportwege. Unser Ziel ist es, Nachhaltigkeit ganzheitlich zu leben und kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Die komplette Umweltbilanz finden Sie hier