Hidden Champion Engelmann für „Großer Preis des Mittelstandes 2025“ nominiert
Die Engelmann Sensor GmbH, seit knapp 50 Jahren im Submetering-Markt aktiv und der technologisch führende Hersteller von Wärme– und Kältezählern, ist in der Jurystufe für einen der wichtigsten Preise des Mittelstandes in Deutschland. Der von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergebene Preis „Großer Preis des Mittelstandes“ ist eine der begehrtesten wirtschaftlichen Auszeichnungen in Deutschland. Von allen bundesweiten Unternehmen erreicht nur etwa jedes tausendste die Nominierungsliste und davon erreichen nur etwa 10 % die Juryliste.
- Im Jahr 2025 waren bundesweit 4.664 Unternehmen für den Preis nominiert.
- Davon kamen 889 aus Baden-Württemberg.
- Nur 460 Unternehmen bundesweit haben es auf die Juryliste geschafft.
- 54 davon kommen aus Baden Württemberg.
- Von diesen 54 wird es 6 Finalisten und 3 Preisträger geben
Für den Wettbewerb ist es nicht möglich, sich selbst zu bewerben. Die Nominierung erfolgt ausschließlich über eine externe Empfehlung. Es ist zudem nicht möglich, sich in den Wettbewerb einzukaufen. Das unterscheidet den Preis von vielen anderen. Es macht ihn authentisch, ehrlich und transparent. Der große Preis des Mittelstandes ist zugleich eine Eintrittskarte in das „Netzwerk der Besten“. Als einziger Wirtschaftspreis in ganz Deutschland betrachtet der „Große Preis des Mittelstandes“ die Gesamtheit, die ein Unternehmen ausmacht. Rückblickend auf die vergangenen 4 Jahre sowie vorausschauend auf das Jahr 2025:
- Umsatz, Rentabilität, Eigenkapitalentwicklung und Investitionen
- Alleinstellungsmerkmale und Wettbewerbsposition
- Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätze
- Mitarbeiterbegeisterung
- Aufwendungen für Forschung und Entwicklung
- Innovationsförderung, Modernisierung, Prozessoptimierung
- Kooperationsfreudigkeit
- Engagement für Umwelt, Soziales, Bildung, Unternehmertum und Ehrenamt
- Marketingaufwendungen
- Kommunikationskonzept und Differenzierung
- Kundenservice, Events, Messen, Medien
„Unsere langjährige Erfahrung; unser spezialisiertes Wissen; unsere innovative Technologie. Engelmann ist DER Partner in eine nachhaltige Zukunft. Die Nominierung zum großen Preis des Mittelstandes erfreut uns außerordentlich und wir sind uns sicher, in allen Aspekten hervorragend abzuschneiden.“, so Michael Keuthen, Geschäftsführer bei Engelmann. Die Möglichkeit Unternehmen zu nominieren endete Anfang Februar. Nun erarbeitet die Engelmann Sensor GmbH sämtliche Unterlagen, um aus der Nominierungsliste in die Juryliste aufzusteigen. Bis Mitte des Jahres 2025 entscheiden dann Juroren aus zwölf Regionaljurys und zwei Sonderjurys über die Gewinner. Im Herbst 2025 werden diese dann auf unterschiedlichen Veranstaltungen geehrt.