22.07.2025

Innovationstreiber Engelmann ist Gastgeber bei KI-Meeting

Am 15.07. fand zum ersten Mal das KI-Meeting „KI-Kantine“ bei Engelmann statt. Thematischer Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz im Unternehmen. Wenn die über 40 Jahre alte Engelmann-Berghüttenkantine in einen Hotspot der Zukunft umfunktioniert wird, ist KI, also künstliche Intelligenz, nicht weit. Genau das war thematischer Schwerpunkt der sogenannten KI-Kantine. Am 15.07. waren wir Gastgeber für die von der DPRG (Deutsche Public Relations Gesellschaft) und vom BdKom (Bundesverband der Kommunikatoren) initiierten Veranstaltung. Als Innovationstreiber unserer eigenen Branche war für uns diese Gastgeberrolle selbstverständlich. 20 Personen waren vor Ort und tauschten sich über KI im Unternehmensalltag aus.

Innovationstreiber aus Hessen und Baden-Württemberg

Die beiden veranstaltenden Verbände richten regelmäßig derartige Events aus. Und auch die KI-Kantine war, wie beinahe jedes der Events, gut besucht: relevante Größen wie die Heidelberger Druckmaschinen, die SAP Deutschland sowie EnBW, aber auch etwas kleinere Unternehmen wie die firstcolo GmbH oder Agenturen wie die Nicarus GmbH oder SCHiCK! Communications waren vor Ort. Maßgeblich waren Kommunikationsverantwortliche der Unternehmen in der Kantine und ließen sich durch ein umfangreiches Programm informieren. Getragen wurde dies von sieben Präsentationen rund um KI-Tools im Arbeitsalltag. Zwei absolut entscheidende Themen, bei all der Euphorie über KI, lieferten die Engelmann-Kollegen Swen Rettig und Thomas Reichbauer. Sie thematisierten nicht nur die technischen und die rechtlichen Aspekte, die bei der Einführung von KI in einem Unternehmen auftreten, sondern auch die menschlichen. Die rasante Entwicklung im Bereich künstlicher Intelligenz stößt nicht nur auf Euphorie bei deutschen und globalen Unternehmen. Insbesondere müssen die einzelnen Mitarbeitenden (rechtlich sicher und in Vereinbarkeit z. B. mit dem Betriebsverfassungsgesetz) auf die Reise mitgenommen werden. Unbegründete Ängste müssen genommen werden und Tools und Prozesse sollten durchdacht eingeführt werden. Bei Engelmann selbst sind das alles Prämissen, denen wir folgen und mit denen wir KI in unsere zukunftsorientierten Innovationen sinnvoll integrieren. Wir freuen uns auf die KI-Reise und darüber, dass der DPRG und der BdKom uns als Hidden Champion wählten, um die KI-Kantine zum Leben zu erwecken.